Brennball
PDF Print E-mail

Eine Variante des amerikanischen Baseball ist das Spiel "Brennball".

 

Auswahl der Stationen und Bau des Parcours

Üblicherweise wird das Spiel im Schulunterricht in der Turnhalle gespielt. Bevor die Mannschaften aufgeteilt werden, muss zunächst ein Parcours aufgebaut werden. In der Regel besteht dieser Umlauf aus sechs bis acht Stationen, die während des Spiels ein Sicherungsmal darstellen. Gut geeignet sind dafür kleine Kästen, große Kästen, eine Bodenmatte, gerne auch ein Trampolin oder eine Sitzbank. Am Ende des Parcours wird eine Hürde aufgebaut hinter der eine Hochsprungmatte liegt.

Auswahl der Mannschaften und Startaufstellung

Wichtig beim Brennball ist die Zusammenstellung der Mannschaften. Zwei gleich starke Einheiten, bestehend aus einer gleichen Anzahl von Jungen und Mädchen werden bestenfalls vom Lehrer oder Spielleiter zusammengestellt. Eins der beiden Teams beginnt am Start der Stationen und die andere Mannschaft befindet sich verteilt mitten im Parcours.

Start des Spiels

Das Team, das sich vor dem Startfeld der Stationen platziert hat, nimmt einen Schaumstoffball und wirft diesen nach vorne weg in die Sporthalle. Der Wurf sollte nach Möglichkeit so platziert sein, dass kein gegnerischer Spieler in der Nähe des Balls ist. Nach dem Abwurf läuft der Werfer dann nach und nach auf die Stationen, so lange, bis der Ball bei einem extra ausgewählten Mitspieler des Gegners ist, der ihn mit einem Wurf auf ein Mal (Sprungbrett oder ähnliches) entschärft. Befindet sich der Werfer bei der Entschärfung nicht auf einer sicheren Station, ist er aus dem Spiel raus. Die Mannschaften halten so lange ihre Positionen, bis der letzte Werfer aus dem Spiel ist. Danach werden die Positionen gewechselt. Punkte gibt es für eine komplette Umrundung des Parcours und dem Überspringen der Hürde auf die Hochsprungmatte. Werde auf der Matte gelandet ist, ohne die Hürde umzureißen, stellt sich in der Werferreihe wieder hinten an.

Ende des Spiels

In der Schule wird das Spiel üblicherweise zeitlich begrenzt. Das Siegerteam ist am Ende die Mannschaft, die innerhalb vorher vereinbarter Durchgänge, die meisten Punkte erzielt hat.