| 
		        
        
                
        
            
                                                
                    | Das Vereinsleben boomt nicht mehr. Kinder kennen sich mit der  Playstation, dem Laptop und mit dem Handy aus, doch wie steht es um die  Ballspiele? Neben den gängigen Ballsportarten wie Handball, Fußball,  Volleyball etc., gibt es noch unzählige Ballspiele, die man jederzeit  spielen kann.
 Ein immer wieder beliebtes Spiel unter Kindern ist Hase und Jäger.  Hierbei benötigt man einzig und allein ein paar Mitspieler und einen  Ball. Der Jäger bekommt den Ball, alle anderen werden zu Hasen, die vor  dem Jäger, der mit Hilfe des Balls die vor ihn fliehenden Hasen abwerfen  muss.
 
 Für Kinder, die bei ihren Ballspielen mehr Action brauchen, wäre das  Spiel "Mattenball" eine gute Alternative. Benötigt wird für dieses  Spiel: einen Ball, zwei Matten (alternativ zwei Handtücher, Decken oder  ähnliches) und zwei Mannschaften (die Anzahl kann dabei variable sein).  Beide Mannschaften bekommen eine Matte zugewiesen. Sie müssen durch  passen und laufen zu ihrer Matte gelangen und den Ball darauf ablegen.  Die gegnerische Mannschaft versucht dies zu verhindern und selber an den  Ball zu kommen. Ziel ist es, in einem festgelegten Zeitraum, den Ball  so oft wie möglich auf seiner Matte zu platzieren.
 
 Um etwas mehr Witz bei einem Ballspiel zu haben, kann man sie auch  umfunktionieren. Zum Beispiel nimmt man das allseits bekannte Spiel Brennball, doch statt den Ball einfach zu werfen und wieder  einzufangen, müssen sowohl die Fänger, als auch die Werfer sich wie  Tiere bewegen.
 
 Auf unseren Seiten finden Sie viele Ballspiele, die nicht nur Spaß machen sondern auch die Koordination fördern. Um die Entwicklung des Kindes zusätzlich zu fördern, können auch Kindergartenspiele sehr hilfreich sein, die sich im Rhinozeros-Versand online bestellen lassen.
 |    | 
	| 
		
										| 
        
            
                
                                        | Eigenes Ballspiel vorschlagen |  |  
        
            
                                                
                    | Sie können bei uns auch ein Ballspiel für Kinder vorschlagen, so dass wir es auf der Seite veröffentlichen. Wir freuen uns über jede Mithilfe an dieser Seite. Wenn Sie ein Ballspiel einreichen möchten, klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie dabei, dass das Ballspiel nicht von einer anderen Seite kopiert sein darf. |    |  |  |